
Lernfeld 11: Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und in Stand halten
3. Ausbildungsjahr Zeitrichtwert: Modul 24 h
Zielformulierung:
Die Schülerinnen und Schüler planen Steuerungen [Regelungen] für komplexe automatisierte Anlagen. Sie analysieren Steuerungen [Regelungen] ...
Die Schülerinnen und Schüler organisieren und optimieren ihre Arbeitsprozesse arbeitsteilig.
...
Die Schülerinnen und Schüler konfigurieren und parametrieren automatisierte Anlagen und
die darin eingebundenen (...-)systeme. Sie berücksichtigen dabei die Topologie und die
Strukturen von Automatisierungssystemen. Sie erfassen und analysieren deren Datenaus-
tausch und setzen Instrumente zur Programmentwicklung und -visualisierung ein.
Die Schülerinnen und Schüler wenden Normen, Vorschriften und Regeln für die Errichtung
und den Betrieb von automatisierten Anlagen sowie kommunikationsfähigen elektrischen
Antrieben und Bestimmungen des Arbeitsschutzes an. Sie dokumentieren fachgerecht deren
Einhaltung.
Die Schülerinnen und Schüler überprüfen selbstständig die Funktion ... von au-
tomatisierten Anlagen und nehmen sie in Betrieb.
.... Sie wenden dabei Strategien zur systematischen Fehlereingrenzung und -beseitigung an.
Die Schülerinnen und Schüler erstellen und modifizieren Dokumentationen, .... und präsentieren ihre Ergebnisse. Dabei verwenden sie Standard- und anwendungsspezifische Software.